„Jeder Text erzählt eine Geschichte. Ein Lektorat stellt sicher, dass sie auch gehört wird.“
(Daniela Faas)
Kennen Sie das auch?
Der Abgabetermin einer wissenschaftlichen Arbeit, einer Abschlussarbeit oder eines Buchprojektes naht und als Autor/in sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Man wird quasi blind für die eigenen Fehler. Oder aber man ist selbst so sehr mit dem Inhalt seiner Arbeit vertraut, dass man Unstimmigkeiten in der Logik, in der Gliederung oder beim „roten Faden“ nicht bemerkt.
Dann wird es Zeit für ein wissenschaftliches Lektorat!
Ein (wissenschaftliches) Lektorat bringt Ihre Arbeit auf ein neues Level und ist die beste Möglichkeit, das Optimum aus Ihrer Arbeit herauszuholen. Außerdem spart es die Zeit für eine komplette Überarbeitung, in der man aufgrund der nahenden Deadline sowieso unter Stress steht.
Als freie Wissenschaftslektorin helfe ich Ihnen dabei, Ihre Arbeit fristgerecht zu optimieren.
Ob studentische Abschlussarbeiten, Dissertationen, wissenschaftliche Publikationen oder Buchprojekte – ich biete Ihnen einen umfassenden Service und kompetente Unterstützung bei der qualifizierten Bearbeitung Ihrer Texte.
Dabei können sie zwischen einem Basis-Lektorat oder Wissenschaftslektorat wählen. Für KI-erstellte Texte (z. B. ChatGPT) biete ich zudem ein spezielles KI-Post-Editing an. Profitieren Sie außerdem von einer professionellen Zitierkorrektur!
Nach einer Vielzahl durchgeführter Lektorate studentischer Abschlussarbeiten, Dissertationen, Fachpublikationen und Büchern verschiedenster Fachbereiche weiß ich genau, worauf ich achten muss.
Übrigens, als Studierende/r erhalten Sie 20 % Rabatt auf den Gesamtpreis!
Gern unterstütze ich Sie dabei, das Beste aus Ihrer Arbeit herauszuholen.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Herzlichst
Ihre Monika Stelling
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
(Heinrich Heine)